Wobau Aktuell

Was Wann Wobi
Tipps und Termine für den Frühling in Magdeburg

IBA-Shop: Stadtentwicklung im Schaufenster
Nach Umzug gibt es in der Innenstadt wieder das Magdeburger Stadtbild im Zeitraffer zu sehen sowie Raum für Infos und Diskussionen über künftige Bauprojekte

Günstiger unterwegs mit teilAuto und WOBAU
Auto teilen und Geldbeutel schonen: Wie unsere Mieterinnen und Mieter durch einen Kooperationstarif extra profitieren

WOBAU-Azubis schwingen Kochlöffel
Ernährungsprojekt

Frühjahrsputz: Sich von Dingen trennen und sie trotzdem behalten
Modernes Lagerboxen-Konzept von „storemore“ seit einigen Monaten auch in Magdeburg verfügbar. WOBAU-Mieter*innen lagern bequem mit Rabatt

Wohin mit Sperrmüll?
Hauswart Gerry

Vielseitiger Kundenservice bei MDCC
Mit gutem Kundenservice können sich Unternehmen hervorheben, besonders in Branchen, in denen sich das Produktangebot der Wettbewerber stark ähnelt. Die MDCC baut ihren Service kontinuierlich aus und bietet aktuell die folgenden Angebote:

Mehr Kinderzimmer für Magdeburg
Bauen 2023: Wo und wie die WOBAU für größere Wohnungen sorgt und welche Rolle die Energieversorgung spielt

Vier gute Nachrichten aus Magdeburg
Die langersehnte Eröffnung des City-Tunnels steht kurz bevor, 3D-Künstler gestalten graue Häuserwende, der IBA-Shop mit Infos und Ausstellungen zur Stadtentwicklung ist wieder da und die Stadt Magdeburg investiert auch 2023 kräftig, um Magdeburg voranzubringen.

Vier gute Nachrichten aus Magdeburg
Eine neue Wohnanlage mit CO2-freiem Betrieb entsteht am Stadtrand, für Schülerinnen und Schüler wird ein dauerhaftes Neun-Euro-Ticket von der Landeshauptstadt eingeführt, der Intel-Chef besucht erstmals persönlich Magdeburg und die „Lichterwelt“ ist zurück

30 erfolgreiche Jahre für Magdeburg
Über 30 Jahre junggeblieben und engagiert für die Elbestadt: Mit einem Festakt in der Johanniskirche haben wir am 20. Oktober unser Jubiläum „30 Jahre WOBAU“ gefeiert.

„Tempo 500“ im Netz
Noch schneller im Netz unterwegs: MDCC bietet ab sofort für alle angeschlossenen Haushalte Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s.

96 moderne Quartiersgaragen eröffnet
Historisches Wohnquartier fit für die Zukunft: WOBAU sorgt für geräumige Garagen mit Lademöglichkeit und entlastet die angespannte Parksituation in der Beimssiedlung

Kosmische Lichterwelt in Reform
Rakete, Planet, Kosmonaut und Stern: Der Bürgerverein Reform lässt mit Hilfe zahlreicher Sponsoren den Stadtteil erstrahlen wie noch nie. Auch die WOBAU half bei der Finanzierung.

imposante Lichtmalereien
Die „Magdeburger Lichterwelt“ wächst von Jahr zu Jahr und verzaubert die Innenstadt sowie auch immer mehr Stadtteile. Das gibt es in diesem Jahr Neues zu entdecken

Magdeburg gratuliert Moritz zu EM-Silber
SCM-Kanute Moritz Florstedt holt bei den European Championships in München im Kajak-Zweier über 500 Meter den zweiten Platz. Mit der WOBAU als Partner ging es für ihn mit harter Arbeit kontinuierlich an die internationale Spitze

Alle in einem Boot zum Ausbildungsstart
Ab ins Berufsleben: WOBAU-Chef Peter Lackner begrüßte am 1. August unsere neuen Azubis. Welche Berufe sie erlernen und wie ihnen das Ankommen im Team erleichtert wird

Rundum-Sorglos-Paket im Domviertel
Kommunaler Pflegeanbieter WUP hat sein Angebot für Ältere und Pflegebedürftige erweitert. Zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften, eine Tagespflege und Servicecenter sind in der Haeckelstraße unter dem Dach der WOBAU entstandeneiner

Als Mieter wohnen wie im Eigenheim
Eigenständiges Wohnen mit der Sicherheit & dem Service der WOBAU: Das verbindet eine neue Wohnanlage am Bruno-Beye-Ring 28

HAUSWART GERRY – Gut sortiert
In jedem Haushalt fällt Müll an, klar. Dieser muss aber richtig entsorgt werden, sollte eigentlich auch klar sein. Aber zur Erinnerung noch mal von mir ein paar Tipps:

Willkommen im „Blauen Bock“
Modernes Kundencenter von SWM und MDCC empfängt Sie in der Magdeburger Innenstadt

Vier gute Nachrichten aus Magdeburg
Der Elbauenpark als anziehende Adresse für Freizeit und Kultur, der Start des neuen Ausbilungsjahres bei der WOBAU, ein Magdeburger Kanute auf dem Weg an die Weltspitze und eine grüne Oase für Nachbarn in Neustadt

Drei gute Nachrichten aus Magdeburg
Moderne Reihenhäuser werden am Bruno-Beye-Ring gebaut und schon bald von der WOBAU zum familienfreundlichen Wohnen vermietet, der große WOBAU-Ferienspaß kommt wieder in den Elbauenpark und Intel investiert sagenhafte 17 Milliarden Euro in Magdeburg

„Müssen über vieles neu nachdenken“
Mega-Investition des US-Chiphersteller Intel: WOBAU-Geschäftsführer Peter Lackner über eine neue Epoche für Magdeburg, bezahlbares Wohnen und Geburtstagswünsche in unruhigen Zeiten

Neues Zuhause für den Leistungssport
WOBAU und Stadt legen Grundstein für Sportzentrum. Trainingsstätten für SCM-Turnen, Olympiastützpunkt und weitere Bereiche entstehen bis Ende 2023

Hereinspaziert in unser neues Service-Büro
Neue Anlaufstelle der WOBAU wurde in der Salbker Straße 1 eröffnet. Ansprechpartner aus Vermietung, Kundenbetreuung und Sozialarbeit sind am neuen Standort für die Mieter da

Vier gute Nachrichten aus Magdeburg
Zum Start in den Frühling präsentieren wir Ihnen wie gewohnt an dieser Stelle gute Nachrichten aus unserer Stadt. Diesmal dabei: Die Landeshauptstadt im Breakdance-Fieber, Wachstum an der neuen Elbbrücke und der Baustart für ein Leistungssportzentrum.

Neuer Fixpunkt im Süden der Stadt
Der Neubau in der Salbker Straße 1 bietet ab April eine moderne Anlaufstelle für unsere rund 4.000 Mieterinnen und Mieter der umliegenden Quartiere. Praxen und Geschäfte eröffnen ebenfalls. Eine neue Carsharing-Station von „teilAuto“ ermöglicht zukunftsfähige, flexible Mobilität.

Neue „teilAuto“-Station geht in der Salbker Straße in Betrieb
Mobilität der Zukunft und weniger Parkplatzfrust im Viertel: Dafür steht das Carsharing-Modell. Unsere Mieter profitieren von vergünstigten Konditionen.

Ein Job über den Dächern der Stadt
Das Überbetriebliche Ausbildungszentrum am Lorenzweg verfügt über eine neue Halle für Gerüstbau-Lehrlinge. Sie kommen aus mehreren Bundesländern nach Magdeburg, um ihr Handwerk zu erlernen. Unterkünfte finden Sie bei der WOBAU.

Osterschatzsuche in 3D
Wenn die Titanic im Elbauenpark versinkt: Via Handy wird es vom 9. bis 18. April möglich