Vier gute Nachrichten aus Magdeburg

Mit der Handball-WM 2027 und der Deutschland-Tour 2025 werfen sportliche Großveranstaltungen in der Elbestadt ihre Schatten voraus. Das Netz an Stationen für Carsharing zum Teilen von Autos wächst und erfasst nun auch Neu-Olvenstedt. Und die Stadt will auch im neuen Jahr kräftig investieren.

1. Magdeburg wird Austragungsort der Handball-WM 2027

Magdeburg ist mit der Getec-Arena einer von sechs Spielorten der Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2027. Ende Oktober hat der Deutsche Handballbund (DHB) die Spielorte des Turniers bekanntgegeben, das vom 13. oder 14. bis zum 31. Januar 2027 in Deutschland stattfinden wird. Neben Magdeburg gehören Hannover, Kiel, Köln, Stuttgart und München zu den Austragungsorten. Oberbürger­meisterin Simone Borris freut sich: „Nach 2007 und 2017 ist Magdeburg erneut Austragungsort von Spielen einer Handball-Weltmeisterschaft. Für die Landeshauptstadt ist das wieder eine perfekte Gelegenheit, sich als gute Gastgeberin eines internationalen Turniers zu präsentieren. In der Sportstadt Magdeburg wird Handball nicht nur gespielt, sondern auch gelebt.“

2. Deutschland-Tour kommt in die Stadt

Die Lidl Deutschland Tour 2025 endet am 24. August in Magdeburg. Die letzte Etappe von Deutschlands größtem Radsportereignis beginnt in Halle (Saale) und verbindet damit die beiden größten Städte Sachsen-Anhalts.

3. Carsharing-Angebot wächst

In Neu-Olvenstedt ist duch die Zusammenarbeit der WOBAU mit dem Unternehmen „teilAuto“ eine neue Carsharing-Station entstanden und bietet den Mieterinnen und Mietern moderne Mobilität auch ohne eigenes Autos. Mehr dazu hier.

4. Magdeburg will kräftig investieren

Die Landeshauptstadt plant für 2025 trotz schwieriger Finanzlage Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro. Diese fließen u.a. in die weitere Stadthallensanierung, den Schulneubau im Stadtzentrum und die Sanierung des Carl-Miller-Bades.