Ihr Ratgeber

Erste Hilfe beim Herzstillstand: Das können alle!

Gesundheitstipp: Wer kennt es nicht, das Lied von der Biene Maja? Aber wer weiß, dass dieses Lied helfen kann, Leben zu retten? Und doch ist es so. Der Takt dieser Melodie entspricht genau dem, der bei einer Herzdruckmassage nach plötzlichem Herzstillstand angewendet werden sollte.

Rechtzeitig für den Ernstfall vorsorgen

Warum es sinnvoll ist, eine Vorsorgevollmacht aufzusetzen, was man dabei beachten muss und wo es Beratung gibt

Bevor das Leben auf dem Kopf steht: Arbeitskraft absichern

Versicherungstipp: Unerwartet können eine ernsthafte Krankheit oder ein Unfall das Leben auf den Kopf stellen. Womöglich kann die oder der Betroffene nie wieder allein für den eigenen Lebensunterhalt aufkommen. Wie Sie für eine solche schlimme Situation vorsorgen können, möchten wir Ihnen heute erläutern.

Das müssen Sie zur Abrechnung der Nebenkosten für 2022 wissen

Dieser Tage erhalten die Mieterinnen und Mieter der WOBAU die Nebenkostenabrechnung für das vergangene Jahr. „hallo nachbar“ erklärt, wie sich die Kosten entwickelt haben, was Sie beachten sollten und wo Sie Ihre Fragen stellen können

Magdeburg führt 9-Euro-Schülerticket ein

Zum neuen Schuljahr

So wird Nachbarschaftshilfe jetzt finanziell gefördert

Freiwillige Nachbarschaftshilfe für pflegebedürftige Menschen in Sachsen-Anhalt kann künftig mit 125 Euro monatlich vergütet werden. Die Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA e.V.) bringt Hilfesuchende und Freiwillige zusammen und berät bei der Beantragung des Geldes

Sorgenfrei den Urlaub genießen

Mit großer Vorfreude auf Sonnenschein und warme Temperaturen laufen bereits erste Urlaubsvorbereitungen. Damit Urlaubsträume nicht zu Albträumen werden, haben wir Tipps für eine sichere und sorgenfreie Ferienzeit

Hilfe bei schiefer Haltung und krummem Rücken

Gesundheitstipp: Orthopäd:innen am Klinikum Magdeburg richten verformte Wirbelsäulen bei Kindern und Jugendlichen

Finanzielle Notlage durch hohe Energiekosten:

Antrag beim Jobcenter möglich!

Gegen Alltagsrisiken umfassend absichern

Zu Hause ist es am schönsten – doch hier lauern auch die meisten Gefahren. Warum Sie auf eine Hausrat- und Unfallversicherung nicht verzichten sollten

Neue Technik bei Schlaganfällen und Co.

Hochmodernes Angiographie-Gerät im Klinikum Magdeburg sorgt jetzt für noch mehr Qualität bei komplexen Gefäßbehandlungen

Clever Heizkosten sparen

Wenn die Tage draußen kühler werden, sorgen unsere Heizungsanlagen drinnen ganz selbstverständlich für wohlige Wärme. Doch mit Blick auf die steigenden Energiepreise macht sich so mancher Sorgen um die nächste Heizkostenabrechnung. So können Sie Wärme und Kosten sparen

Klinikum Magdeburg räumt mit Tabuthema auf

Hilfe bei Blasenschwäche: Einzige Klinik, die mit spezieller OP-Methode künstlichen Schließmuskel implantiert. Warum man auf ärztliche Beratung setzen sollte

Versicherungsschutz für Paare ohne Trauschein

Etwa drei Millionen Paare leben in Deutschland ohne Trauschein zusammen. Egal, ob verheiratet oder nicht: Wer mit seinem Partner zusammenzieht, sollte seine Versicherungen prüfen. Bei manchen Policen kann Geld gespart werden, bei anderen kann es sinnvoll sein, den Versicherungsschutz zu erweiter

Energiekosten: Warum sie steigen und wie Sie sparen können

WOBAU passt Vorauszahlungen für Wärmeversorgung zum 1. November an. Was Sie jetzt wissen müssen und wo Sie Unterstützung finden

Der beste Rat für das Rad

Sommerzeit ist Fahrradzeit! Nichts wie rauf auf das Rad und hinaus in die Natur. Vielleicht gehören Sie auch zu den sportlichen Radlern, die mit Ehrgeiz Kilometer für Kilometer nach der Stoppuhr fahren? Oder ist Ihr Fahrrad täglicher Begleiter auf dem Weg zur Arbeit? Neben einem sicheren Fahrrad ist auch ein Versicherungsschutz empfehlenswert

Sicher geschützt vor Cyberkriminalität

Versicherungstipp – Online-Shopping, Banking, Homeoffice – überall fließen Daten. Kriminelle haben es genau darauf abgesehen. So können Sie sich vor möglichen Schäden schützen.

Neues Wohlfühl-Ambiente auf der Entbindungsstation

Klinikum Magdeburg: Eine Salatbar, Wohlfühl ambiente in Warte- und Stillzimmer, ein wenig Gemütlichkeit. So wünschten es sich die Frauen, die hier ihre Kinder erwarten, bekommen und eine Zeitlang mit ihnen bleiben. Der Wunsch wurde dank vieler Helfer Wirklichkeit.

Pflegekompetenz mit dem Blick auf 193 Anbieter

Diana Gerlach ist Ansprechpartnerin für Hilfesuchende im Zentralen Informationsbüro der Landeshauptstadt.

So eine Schiete in der Leiterstraße!

Vogelkot: Stadt Magdeburg und WOBAU bitten Anwohner und Passanten um Mithilfe, um Problemen Herr zu werden. Das Füttern von Tauben ist verboten.