WOBAU-Chef spielte „Weihnachtsmann“

Rückblick auf die Wunschweihnachtsbaum-Aktion 2023: Geschäftsführer Peter Lackner und Beigeordneter Dr. Ingo Gottschalk überraschten Kinder im Lemsdorfer Weg.

Dr. Ingo Gottschalk, Beigeordneter für Soziales, Jugend und Gesundheit der Landeshauptstadt (l.), und WOBAU-Geschäftsführer Peter Lackner überreichten das Weihnachtspaket für das Caritas Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus an Einrichtungsleiterin Nicole Göbel.

In die Rolle des Weihnachtsmanns schlüpfte WOBAU-Geschäftsführer Peter Lackner. Gemeinsam mit Dr. Ingo Gottschalk, Beigeordneter für Soziales, Jugend und Gesundheit der Landeshauptstadt, überraschte er die Mädchen und Jungen im Caritas Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus im Lemsdorfer Weg.

Nach einem Ständchen aus der „Weihnachtsbäckerei“ herrschte unterm Tannenbaum allgemeiner Jubel, als der WOBAU-Chef als Weihnachtsgeschenk für die Kids eine nagelneue Playstation 5 und ein Spiel überreichte. Ein Weihnachtswunsch, der für die Mädchen und Jungen vorfristig in Erfüllung ging.
Möglich machte es die diesjährige Wunschweihnachtsbaum-Aktion der Magdeburger Stadtverwaltung. Im Foyer des Alten Rathauses wurden Anfang Dezember rund 230 Wünsche von Kindern an den Weihnachtsbaum gehängt. Magdeburgerinnen und Magdeburger, Mitarbeitende der Stadt, aber auch zahlreiche Unternehmen pflückten diese, um Kindern, deren Familien finanziell nicht so gut aufgestellt sind, einen ganz persönlichen Weihnachtswunsch zu erfüllen.


Allen voran die WOBAU, die sich den Gemeinschaftswunsch aus dem Kinder- und Jugendhaus St. Christophorus schnappte und das heiß ersehnte Geschenk nun kurzerhand noch einige Tage vor dem Fest im Lemsdorfer Weg vorbeibrachte. Die Überraschung war gelungen, wie auch Einrichtungsleiterin Nicole Göbel bestätigte. In der Einrichtung der Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius wohnen 17 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.