WAS WANN WOBI
22. Pape-Cup: Arena der Helden von morgen
11. und 12. Januar | Getec Arena
1. FC Magdeburg, Bayern München, FC Liverpool, Ajax Amsterdam oder Schalke 04: Die besten Teams aus Deutschland und ausgewählte Mannschaften aus Europa schicken ihre Nachwuchstalente zur inoffiziellen deutsche U-15-Hallenmeisterschaft nach Magdeburg. In der Getec-Arena steigt am 11. und 12. Januar 2025 mit Unterstützung der WOBAU bereits zum 22. Mal der Pape-Cup. Bei dem Turnier kickten einst schon spätere Weltstars und Nationalspieler wie Toni Kroos, Leroy Sané oder Florian Wirtz. Im Vorjahr schafften es die Lokalmatadoren von der U15 des 1. FCM bis ins Finale des Pape-Cups. Erst im Endspiel mussten sie sich vor 3.700 Fans dem Nachwuchs von Hertha BSC geschlagen geben.
www.pape-cup.de
1fcm.de/tickets
„Schneeweißchen und Rosenrot“ als Musical
Bis 26. Dezember | Theater in der Grünen Zitadelle
Im märchenhaftesten Haus Magdeburgs geht zur Weihnachtszeit auch wieder ein brandneues Weihnachtsmärchen über die Bühne: Das Theater in der Grünen Zitadelle am Breiten Weg zeigt seine ganz eigene Inszenierung des Grimmschen Märchens von „Schneeweißchen und Rosenrot“. Die Geschichte kommt als rasantes Musical für die ganze Familie ins Theater. Bereits zum achten Mal entführt das Ensemble um Theaterleiter und Regisseur Enrico Scheffler kleine und große Gäste damit zur Weihnachtszeit in die Märchenwelt. Premiere feierte das neue Stück am 1. Dezember.
Bei einem Spaziergang durch den Wald treffen Schneeweißchen und Rosenrot dreimal auf einen Zwerg. Sie helfen ihm jedes Mal aus der Patsche, doch er ist undankbar und schimpft sie aus, weil sie seinen Bart abschneiden mussten. Als Schneeweißchen und Rosenrot zum vierten Mal auf ihn treffen, wird er zornig und ungehalten. Im richtigen Augenblick erscheint der Bär ...
Aufführungen des Weihnachtsmärchens „Schneeweißchen und Rosenrot“ im Theater in der Grünen Zitadelle gibt es an den Adventssonntagen sowie am 26. Dezember jeweils um 15 und 17 Uhr. Für Kitas und Schulen werden Spielzeiten unter der Woche angeboten.
Termine und Tickets: www.theater-zitadelle.com
WOBAU-Adventsglühen und Nikolaustag
Historischer Weihnachtsmarkt | Hartstraße
Wir laden Sie zum vorweihnachtlichen Spektakel ein – und das gleich zweimal! Das WOBAU-Adventsglühen am 15. Dezember 2024 ab 15.30 Uhr verspricht ein einmaliges Erlebnis auf dem Historischen Weihnachtsmarkt neben dem Alten Rathaus. Aus dem Thüringer Wald reisen die schaurigen Bergteufel an, um die dunkle Jahreszeit mit einer beeindruckenden Show zu vertreiben. Musikalische Begleitung liefert die Gruppe Liebstöckel, während Gaukler „Friedrich“ mit mittelalterlicher Kunst und einer spektakulären Feuershow begeistert.
Bereits am 6. Dezember ab 15.30 Uhr findet der WOBAU-Nikolaustag statt. Kaiserin Adelheid stellt die kleinen Gäste auf dem Historischen Weihnachtsmarkt mit spannenden Märchenrätseln auf die Probe. Syri von den „Flammenden Vagabunden“ präsentiert eine faszinierende Feuershow. Nikolaus und unser Maskottchen WOBI verteilen kleine Geschenke.
Viel los auf dem Weihnachtsmarkt
Bis 29. Dezember | Alter Markt
Ob Bastelhaus, Märchengasse oder Weihnachtsmannwohnung, bunte Karussells oder süße Leckereien – der Advent in Magdeburg wird auf dem Alten Markt erst so richtig schön. Die mittelalterliche „Kaiser Otto Pfalz“ begeistert die Besucher ebenso wie viele Leckereien auf dem Alten Markt. In vielen kleinen Handelsständen gibt es erzgebirgisches Kunsthandwerk, feinstes Marzipan, Christbaumkugeln und vieles mehr. Geöffnet ist bis zum 29. Dezember (außer 24./25. Dezember).