Reform holt die Sterne vom Himmel

Der Bürgerverein des Stadtteils sorgt mit dem neuen Planetenlehrpfad für ein echtes Highlight. Zur Eröffnung präsentierte die WOBAU eine galaktische Drohnenshow.

Mehr als zwei Jahre lang haben die Mitglieder des Bürgervereins Reform für ihren großen Traum gearbeitet. Sie starteten u.a. eine Spenden-Aktion, putzten dutzende Klinken und erarbeiteten selbst durch den Verkauf von Getränken, Bratwurst, Zuckerwatte und Waffeln Geld für ihr Herzensprojekt.

Nun ist es geschafft: Am 15. November wurde der „Planetenlehrpfad Reform“ als erster in Magdeburg übergeben. Neun gestaltete Gehwegplatten zeichnen unser Planetensystem im Maßstab 1:5 Milliarden im Neptunweg nach. Das heißt, ein Meter auf dem Lehrpfad entspricht fünf Millionen Kilometern in der Wirklichkeit. Darüber hinaus weisen auf dem Reformer Planeten-Lehrpfad neun leuchtende Planeten an Laternenmasten, eine Infotafel und ein großes Leucht-Standelement an der Leipziger Chaussee den Weg zu den Sternen.
Gemeinsam mit hunderten Kindern aus Reform, Hopfengarten, Lemsdorf, Buckau und Ottersleben schritt der Verein zur Eröffnung bei einem Laternenumzug zum ersten Mal über den Planetenweg und brachte einen Planeten nach dem anderen zum Leuchten.
Anschließend erlebten Besucher die unfreiwillige Landung der „Galaxy-Gang“ vom Planeten Fulu aus dem Sternbild Cassiopeiae nach einem Triebwerksschaden. Verblüfft beobachteten die Außerirdischen die seltsamen Sitten und Gebräuche der Erdlinge. Verzweifelt suchten sie unter den kleinen Erdbewohnern die besten Roboterdarsteller, um nach Hause zurückkehren zu können.

Absoluter besonderer Höhepunkt war die von der WOBAU präsentierte Drohnenshow über dem Reformer Himmel. 50 Drohnen gaben am Firmament einen einzigartigen „Blick ins All“ frei. Zum Abschluss gab es ein galaktisches Feuerwerk.

www.md-reform.de