Hauswart Gerry – Freier Flur, freie Bahn

Heute komme ich mal mit einem Thema um die Ecke, das uns alle betrifft – ja, genau, den Hausflur!

Ihr wisst schon, diese wunderschöne Fläche, die wir alle benutzen, um von der Haustür zu unserer Wohnung zu gelangen. Man könnte meinen, das ist doch eine klare Sache, aber der eine oder andere scheint den Flur wohl eher als Abstellkammer zu betrachten.
Jetzt mal ehrlich, ich kann’s ja verstehen: Der Kinderwagen steht manchmal einfach im Weg, die Schuhe passen nicht mehr ins Regal und das alte Fahrrad, naja, das hat auch schon bessere Tage gesehen. Aber bitte, liebe Leute – wir müssen den Flur freihalten. Warum? Das erkläre ich euch gerne – und keine Sorge, ich mach’s kurz und schmerzlos.
Stellt euch mal vor: Es brennt (was wir natürlich alle nicht hoffen!). Der Rauch breitet sich aus und die Sicht wird schlechter. Jetzt ist der Flur nicht nur ein Ort, wo man schnell raus will, sondern auch der Weg, den die Feuerwehrleute nehmen, um uns alle zu retten. Wenn da nun Kartons, Kinderwagen und Fahrräder rumstehen, wird es schnell eng und gefährlich. Da stolpert man dann nicht nur über das eigene Zeug, sondern versperrt auch noch den Rettern den Weg.
Aber bevor ihr denkt, ich wäre der Spaßverderber des Hauses – es geht nicht nur um die Sicherheit. Der Flur ist unser gemeinsamer Bereich, und wenn der aufgeräumt und frei ist, sieht es doch gleich viel einladender aus. Also, was ich sagen will: Lasst uns den Flur gemeinsam freihalten, damit er schön, sicher und bequem bleibt.

Na dann, macht’s gut, Nachbarn!
Euer Hauswart Gerry